Parker – ToughShield
Voreile von ToughShield Plus:
-
Einfachere / Weniger Häufige Wartung
-
Verlängerte Lebensdauer von Fittings und Adaptern
-
Erhöhter Widerstand gegen Korrosionsverlagerung
-
Erhöhte Betriebszeit der Anlagen
-
Verhindert Ästhetishe Qualitätsprobleme
-
Senkt Garantiekosten
Warum Zink-Nickel-Beschichtung
Zink- und Zink-Nickel-Beschichtungen werden beide zum Schutz des Grundmetalls von Rohrverschraubungen und Adaptern verwendet. Wenn sie Umwelteinflüssen oder aggressiven Chemikalien oder Medien ausgesetzt sind, wird die Oberfläche einer Rohrverschraubung oder eines Adapters beschädigt. Je unedler ein Metall ist, desto schneller erfolgt die Korrosion. Aus diesem Grund korrodiert eine Beschichtung, die nur aus Zink besteht, relativ schnell. Das weiße Korrosionsnebenprodukt, das bei der Oxidation von Zink entsteht, vergrößert das Volumen und beschädigt die Integrität des umgebenden Oberflächenschutzes, so dass die benachbarten Bereiche anfälliger werden. Selbst wenn die Bauteile verzinkt sind, kann sich die Korrosion also von Bauteil zu Bauteil ausbreiten. Dies kann dazu führen, dass angrenzende Fittings und Gegenstücke, wie z. B. Hydraulikzylinder, Ventile oder Hydraulikschläuche, früher und regelmäßiger repariert werden müssen. An dieser Stelle kommt Nickel ins Spiel. In Kombination mit Zink macht es die Beschichtung edler und damit auch korrosionsbeständiger. ToughShield Plus ist das erste im Handel erhältliche Standardbeschichtungssystem der Fluidtechnikbranche, das bis zu 3.000 Stunden Widerstand gegen Rotkorrosion gemäß ASTM B117 in neutralen Salzsprühtests bietet.
Noch Fragen?
Patrick Biermeier
goGlas Experte | Hydraulik
Otto Glas Handels GmbH
Schellenbruckstraße 7
D – 84307 Eggenfelden
p.biermeier@go-glas.de
+49 8721 / 9622-117
Folge uns auf: